Zwischen Bern und Luzern, also mitten in der Schweiz, auf 1100m über Meer, ist’s möglich Ruhe und Erholung zu finden.

Portrait Sonneboedeli

Der Bauernhof «SONNE-Bödeli», wie er von uns, Franz und Renate Muff, genannt wird, liegt oberhalb Escholzmatt und lässt bei schönem Wetter einen weiten Blick über die Schrattenflueh, Beichle, Marbachegg; ja, bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau zu. Die ganze Region gehört zur UNESCO Biosphäre Entlebuch und ist ein kleines Wintersport-, Wander- und Bikerparadies.

Zum Bauernhof, der biologisch bewirtschaftet wird, gehören eine kleine Rindvieherde mit Kälber, Rinder und Kühen und die lustigen, halbwilden Heidschnuckenschafe, die einerseits für Abwechslung sorgen, andererseits auch schmackhafte Fleischliferanten sind. Das ganze Treiben auf dem Hof wird jeweils von den drei Katzen beobachtet und kontrolliert. Sie sind auch dabei, wenn Franz Wiesen und Bäume pflegt oder Renate sich um die Beerenstöcke kümmert.

Der Höhepunkt im Sommer ist die Heuete, in allen Variationen, da das Gelände sehr hügelig ist. Im Winter lädt die verschneite Winterlandschaft mit oft klarer Sicht in die Berge zu einer herrlichen Schneeschuhtour ein.

Um diese  schöne Landschaft zu geniessen, bieten wir, Familie Muff, Übernachtungsmöglichkeiten für einzelne Tage oder auch mehrere Wochen Ferien an.

Was gibt es zu sehen?

Wandern/ Schneeschuhtouren
Etwa 500m vom Hof entfernt beginnt der Panoramaweg. Er macht seinem Namen alle Ehre. Mit einem herrlichen Rundblick von Napf bis Chasseral, von Pilatus über Eiger, Mönch und Jungfrau bis zu den sieben Hengsten hinterlässt die farbenintensive Gegend etwas Andächtiges und Würdevolles, sowohl im Winter, wie auch im Sommer. Er verbindet das Entlebuch mit dem Emmental. Vom Panoramaweg führt ein abwechslungsreicher Pfad über die bewaldete Hügellandschaft zum Napf, mit seiner Aussicht bis zum Säntis. Oder man entscheidet sich die Emmentalerseite zu erkunden, macht eine Rast beim «Himugüegli», wandert über die Risisegg mit seinen verstreuten Emmentaler Bauernhöfen und geniesst einen Besuch bei der Guetzlifabrik «Kambly»

Dank der guten Erschliessung mit Bahn und Bus laden im Winter neben der individuellen Entdeckungstour auch Schneeschuhentrails mit Ausgangspunkt Marbachegg, Kemmeribodenbad oder Salwideli zu einem besonderen Vergnügen ein. Dies. Benötigte Schneeschuhe können auch vor Ort gemietet werden.

Mountainbike
Hier im Entlebuch wird viel Rad gefahren, entsprechend ausgebaut sind auch die Radwege. Sei es zum 7 km entfernte Marbach, vielleicht mit einem Abstecher zur Lourdesgrotte. Oder aber einen Ausflug mit Gondelbahn und Bike, um anschliessend sportlich den 4 km langen, abwechslungsreichen Flowtrail hinunter zu fahren.
Seit 2019 führt die Herzroute 99 von Langnau nach Entlebuch über die Risisegg und anschliessend direkt an unserer Haustür vorbei. Eine kurvenreiche Talfahrt führt die Velofahrer ins Dorf Escholzmatt mit dem grössten Kirchturm in ganz Entlebuch/Emmental und gerade daneben einem vielfältigen Kräuterschaugarten.

Skifahren / Langlauf
Bahn und Bus führen ins Familienskigebiet Marbachegg oder ins etwas weiterentfernte Sörenberg. Bei stabilen Schneeverhältnissen sind auch viele Kilometer LanglaufLoipe präpariert, die den Sportler durch eine märchenhafte Winterlandschaft von Escholzmatt bis nach Wald, und von Bumbach bis nach Kemeribodenbad gleiten lässt. Das Skimaterial kann im Dorf gemietet werden.

Escholzmatt ist Teil der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Mit seinen sanften Hügeln, und den schroffen Felsen, ruhigen, manchmal wilden Bächen und einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt gehört die Region zu einem der schönsten Naturreservate der Schweiz. Gold waschen ist hier noch möglich, Wander- und Bikewege gibts für diverse Ansprüche. Wer es gemütlich will, geniesst eine Gondelfahrt an die Sonnenstube Marbachegg mit wunderschöner Aussicht.

Auch fürs Kulinarische ist gesorgt, vom Gourmet bis zur regionalen Küche gibt’s genügend Angebote. Das weitherum bekannte Kemmeribodenbad, ein Feinschmecker Restaurant in der wilden Landschaft, oder das Restaurant Rössli in Escholzmatt, wo man gerne einfach beim «Hexer» sich mit seiner Urküche verwöhnen lässt. Wer es gern asiatisch hat, für den hat das China- und Thai-Restaurant in Schüpfheim Interessantes zu bieten. Viele interessante Ausflugsorte sind mit Bahn oder Bus erreichbar. Im Umkreis von 30 Km liegt auch das Wander- und Bikegebiet Sörenberg mit seinen spektakulären Moorlandschaften, dem Brienzer Rothhorn und weiteren Berggipfeln mit atemberaubendem Panorama, der Rodelbahn und dem Seilpark. Es ist also von Frühling bis Herbst für Abwechslung gesorgt.

Weiteres über die Region und ihre Aktivitäten finden Sie unter Biosphaere Entlebuch.

Lage

Renate & Franz Muff-Müller, Bödeli 3, 6182 Escholzmatt

> Zum interaktiven Lageplan